Klaus
Junghans

Supervision - Coaching

Entwickeln. Verändern. Bewegen.

In meinen Tätigkeitsfeldern bin ich an Entwicklung und Wachstum der Menschen interessiert.

Als ausgebildeter Berater - als Supervisor, Coach und Organisationsberater - bin ich seit 1997 tätig. Seit 1982 arbeite ich als praktischer Theologe.

Entwicklung und Wachstum der Menschen liegen mir in meinen Professionen am Herzen.

Ich bin Jahrgang 58 und lebe mit meiner Frau in Lemgo in Ostwestfalen - Lippe, wir haben drei erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder.

Supervision und Coaching bieten Raum zum Nachdenken, Reflektieren, Entwickeln, Raum für Veränderung und um Neues auszuprobieren. Meine Beratungsprozesse leben von der Dynamik zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit. Humor, Spontanität und Flexibilität sind meine Begleiter.

Kunden schätzen die vertrauensvolle Atmosphäre, in der Entwicklungen, Veränderungen und Bewegungen auf das Ziel hin möglich werden.

.

Meine Qualifikationen.

gruppendynamisch - analytisch - TZI - psychodramatisch - systemisch

  • Gruppendynamischer Organisationsberater (DGGO Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik) 2023
  • Zusatzqualifizierung Online Beratung (TOPS München - Berlin e.V.) 2021
  • Systemische Organisationsentwicklung und Change Management (TRIANGEL Institut Berlin) 2014 - 2015
  • Berater für irritierte Systeme nach sexuellem Missbrauch (Zartbitter e.V. Köln) 2008
  • Qualifizierung für Beratung in Palliativ- und Hospizdiensten 2006
  • Psychodrama nach Moreno (Burckhardthaus Gelnhausen) 2004 - 2005
  • Ausbildung zum Supervisor (Kath. Akademie für Jugendfragen Altenberg) 1995 - 1997
  • Leiten und Beraten von Gruppen
  • Gruppendynamische Trainings
  • Studium Praktische Theologie (KFH Paderborn) 1979 - 1982
In der Beratung können sich meine Kunden entwickeln, verändern, bewegen und so ihre Ziele erreichen.

Angebote und Arbeitsfelder.

Neue Wege erkennen, die beruflichen Kompetenzen erweitern und zielführende Strategien beruflichen Handelns entwickeln.

Aktuelles

Gruppendynamischer Organisationsberater (DGGO)

Mit dem Besuch der Organisationswerkstatt der DGGO in Hamburg habe ich den Titel Gruppendynamischer Organisationsberater zuerkannt bekommen. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Zusammenhang von Menschen in Organisationen und der mit ihr einhergehenden Gruppendynamik. Ich erlebe in vielen Beratungen die Organisationsdynamik als das lebendige, "flüssige" und veränderliche Kräftespiel innerhalb von Organisationen. Im Focus der Organisationsberatung steht für mich die Betrachtung und Beratung der Veränderbarkeit, der Anpassungsfähigkeit und der Eigengesetzlichkeit von Organisationen.

Zu meiner Qualitätssicherung im Bereich der Organisationsentwicklung bin ich Mitglied der DGGO Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik. Ich erlebe hier Kolleginnen und Kollegen, die mit Leidenschaft, Engagement und hoher Professionalität arbeiten.

Qualitätssicherung

Qualität und Güte in meinen Beratungen sind mir wichtig. Seit vielen Jahren bin ich Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv). Kunden von Beraterinnen und Beratern erwarten Standards, an denen sie eine professionelle, exzellente Beratung erkennen. Die DGSv ist seit ihrer Gründung dabei, den Markt durch Standardisierung für alle beteiligten Gruppen transparenter zu gestalten. Davon profitieren die seriös Beratenden ebenso wie ihre Kundinnen und Kunden.

Meine Beraterqualität gewährleiste ich außerdem durch

  • Mitgliedschaft in Balintgruppen
  • Intervision mit Kolleginnen und Kollegen (u.a. zu Supervision im Gesundheitswesen)
  • stetige Fortbildung
  • Teilnahme an Tagungen
DGSv Logo

aktive Mitgliedschaft in der DGSv

Darüber hinaus bin ich für die DGSv ehrenamtlich aktiv:

Ich arbeite als gewähltes Mitglied in der AG Verbandsforum mit. Das jährlich stattfindende Verbandsforum erarbeitet für die Gremien und Organe der DGSv Einschätzungen zur Berufswelt der Beraterinnen und Berater, zur DGSv selbst und zur gesellschaftlichen Umwelt.

Zusammen mit meiner Supervisionskollegin Ina Kramer (Paderborn) organisiere ich die Resonanz.Orte.OWL, ein Netzwerktreffen für Supervisorinnen und Supervisoren zu kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Themen mit supervisorischer Relevanz.


Mitgliedschaft DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) in der Sektion Supervison
x
Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Informationen. Das ist in Ordnung